17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die „17 glo­ba­len Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ (auch bekannt als Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals oder SDGs) sind ein uni­ver­sel­ler Auf­ruf der Ver­ein­ten Natio­nen zur Bekämp­fung von Armut, zum Schutz des Pla­ne­ten und zur Sicher­stel­lung, dass alle Men­schen bis 2030 Frie­den und Wohl­stand genie­ßen kön­nen. Die Zie­le sind breit gefä­chert und umfas­sen The­men wie kei­ne Armut, kei­ne Hun­ger, gute Gesund­heit und Wohl­be­fin­den, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Bil­dung, Geschlech­ter­gleich­heit, sau­be­res Was­ser und sani­tä­re Ein­rich­tun­gen, bezahl­ba­re und sau­be­re Ener­gie, men­schen­wür­di­ge Arbeit und Wirt­schafts­wachs­tum, Indus­trie, Inno­va­ti­on und Infra­struk­tur, redu­zier­te Ungleich­hei­ten, nach­hal­ti­ge Städ­te und Gemein­den, ver­ant­wor­tungs­vol­ler Kon­sum und Pro­duk­ti­on, Maß­nah­men zum Kli­ma­schutz, Leben unter Was­ser, Leben an Land, Frie­den, Gerech­tig­keit und star­ke Insti­tu­tio­nen und Part­ner­schaf­ten zur Errei­chung der Zie­le. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Die Agenda 2030 und die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

    /

    Die Agenda 2030 und die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

    Nach­hal­tig­keit ist ein weit­rei­chen­der Begriff, der oft mit Umwelt­schutz in Ver­bin­dung gebracht wird. Aber es geht um viel mehr als das. Es geht um die För­de­rung nach­hal­ti­gen Frie­dens und Wohl­stands und den Schutz unse­res Pla­ne­ten. Es geht dar­um, eine Welt zu schaf­fen, in der wir und zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen in Har­mo­nie mit der Natur leben kön­nen.…