Anregungen

„Anre­gun­gen“ sind Vor­schlä­ge, Ideen oder Emp­feh­lun­gen, die dazu die­nen, einen Pro­zess, eine Akti­vi­tät oder einen Zustand zu ver­bes­sern, zu bele­ben oder zu ver­än­dern. Sie kön­nen als Aus­gangs­punkt für Über­le­gun­gen, Dis­kus­sio­nen oder Hand­lun­gen die­nen und sind oft ein wich­ti­ger Bestand­teil von krea­ti­ven, inno­va­ti­ven oder pro­blem­lö­sen­den Pro­zes­sen. Anre­gun­gen kön­nen von Ein­zel­per­so­nen, Grup­pen oder Orga­ni­sa­tio­nen kom­men und sich auf eine Viel­zahl von The­men bezie­hen, von der Ver­bes­se­rung von Arbeits­ab­läu­fen bis hin zur Ent­wick­lung neu­er Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    /

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de, trans­for­ma­ti­ve Ver­än­de­run­gen, die tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaf­ten, Wirt­schaf­ten und Kul­tu­ren haben. Sie sind nicht nur kurz­fris­ti­ge Moden oder vor­über­ge­hen­de Phä­no­me­ne, son­dern lang­fris­ti­ge Ver­än­de­run­gen, die sich über Jahr­zehn­te hin­weg ent­fal­ten und…