Arbeitswelt 2023

„Arbeits­welt 2023“ bezieht sich auf die aktu­el­len Trends und Ver­än­de­run­gen, die die Arbeits­welt im Jahr 2023 prä­gen. Dazu gehö­ren The­men wie die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, fle­xi­ble Arbeits­mo­del­le, Nach­hal­tig­keit im Arbeits­um­feld und die zuneh­men­de Bedeu­tung von Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit und ‑gesund­heit. Dar­über hin­aus spie­len auch The­men wie die Anpas­sung an wirt­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen, der Umgang mit Fach­kräf­te­man­gel und die Ent­wick­lung neu­er Kom­pe­ten­zen eine Rol­le. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Trends in der Arbeitswelt 2023

    /

    Trends in der Arbeitswelt 2023

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es für Unter­neh­men von ent­schei­den­der Bedeu­tung, die Trends zu ver­ste­hen, die die Arbeits­welt prä­gen. Wir befin­den uns bereits im Jahr 2023 und erle­ben eine Fül­le von Ent­wick­lun­gen, die das Poten­zi­al haben, die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend zu ver­än­dern. Von neu­en Arbeits­zeit­mo­del­len über die zuneh­men­de Bedeu­tung…