Betriebsvereinbarungen


  • /

    Betriebsvereinbarungen: Definition und Bedeutung für Unternehmen

    Ein­lei­tung: Betriebs­ver­ein­ba­run­gen spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Arbeits­recht und stel­len ein wich­ti­ges Instru­ment zur Rege­lung von Arbeits­be­din­gun­gen dar. Sie die­nen der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Arbeit­ge­bern und Betriebs­rä­ten, um gemein­sa­me Rege­lun­gen zu tref­fen, die für das Unter­neh­men und die Beschäf­tig­ten bin­dend sind. In die­sem Arti­kel wol­len wir uns näher mit dem Kon­zept der Betriebs­ver­ein­ba­run­gen befas­sen und ihre…

  • Equal Pay, Gender Pay Gap und Durchsetzung der Lohngleichheit

    /

    Equal Pay, Gender Pay Gap und Durchsetzung der Lohngleichheit

    Die Lohn­un­gleich­heit zwi­schen Män­nern und Frau­en, bekannt als Gen­der Pay Gap, besteht immer noch in Deutsch­land. Trotz­dem gibt es posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen, die zur Bekämp­fung die­ser Ungleich­heit bei­tra­gen. Eine weg­wei­sen­de Ent­schei­dung des Bun­des­ar­beits­ge­richts hat kürz­lich den Equal-Pay-Grund­satz gestärkt und ver­deut­licht, dass von die­sem Grund­satz nicht abge­wi­chen wer­den darf, nur weil ein männ­li­cher Kol­le­ge ein höhe­res Gehalt…

  • Cloud Computing und die Rolle von Betriebsvereinbarungen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung

    /

    Cloud Computing und die Rolle von Betriebsvereinbarungen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung

    Die zuneh­men­de Nut­zung von Cloud Com­pu­ting zur Ver­ar­bei­tung von Beschäf­tig­ten­da­ten spie­gelt sich nicht aus­rei­chend in Betriebs­ver­ein­ba­run­gen wider. Besteht mög­li­cher­wei­se ein Man­gel an Kennt­nis­sen über den Umfang und die Aus­wir­kun­gen die­ser Ver­än­de­run­gen? Es ist mög­lich, dass vie­le Betriebs­rä­te nicht erken­nen, dass Anwen­dun­gen, die zuvor ser­ver­ba­siert waren, nun – oft unbe­merkt – in die Cloud über­führt wer­den.…