CSRD

Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ist eine bedeu­ten­de EU-Ver­ord­nung, die finan­zi­el­le Daten, ESG-Infor­ma­tio­nen (Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce) und Sicher­heit zum ers­ten Mal zusam­men­führt. Sie wur­de kürz­lich von der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on geneh­migt und ersetzt die bis­he­ri­ge EU-Richt­li­nie zur nicht­fi­nan­zi­el­len Bericht­erstat­tung (NFRD). Die CSRD wird bald vie­le Unter­neh­men dazu ver­pflich­ten, detail­lier­te­re ESG-Berichts­an­for­de­run­gen zu erfül­len. Die neu­en Rege­lun­gen wer­den ab 2024 schritt­wei­se ein­ge­führt.


  • Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein neuer Standard für die Nachhaltigkeitsbericht

    /

    Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein neuer Standard für die Nachhaltigkeitsbericht

    Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) der Euro­päi­schen Uni­on, die am 5. Janu­ar 2023 in Kraft getre­ten ist und ab dem 1. Janu­ar 2024 schritt­wei­se ein­ge­führt wird, stellt einen bedeu­ten­den Schritt in Rich­tung einer umfas­sen­de­ren und ein­heit­li­che­ren Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung dar. Sie ersetzt und erwei­tert die bis­he­ri­ge Richt­li­nie zur nicht­fi­nan­zi­el­len Bericht­erstat­tung (NFRD) und wird erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf…