Definition

Eine Defi­ni­ti­on ist eine prä­zi­se und kla­re Beschrei­bung der Bedeu­tung eines Begriffs oder Kon­zepts. Sie dient dazu, ein gemein­sa­mes Ver­ständ­nis zu schaf­fen und Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den. In der Arbeits­welt kön­nen Defi­ni­tio­nen dazu die­nen, Fach­be­grif­fe zu klä­ren, Pro­zes­se zu beschrei­ben oder Stan­dards zu set­zen.

In wis­sen­schaft­li­chen, tech­ni­schen oder recht­li­chen Kon­tex­ten sind Defi­ni­tio­nen oft for­mal und streng. Sie kön­nen auf eta­blier­ten Theo­rien, Geset­zen oder Nor­men basie­ren und sind oft Teil von Glos­sa­ren oder Fach­wör­ter­bü­chern.
In all­täg­li­che­ren Kon­tex­ten kön­nen Defi­ni­tio­nen auch infor­mel­ler und fle­xi­bler sein. Sie kön­nen auf all­ge­mein akzep­tier­ten Bedeu­tun­gen, kul­tu­rel­len Kon­ven­tio­nen oder per­sön­li­chen Inter­pre­ta­tio­nen basie­ren.
Es ist wich­tig zu beach­ten, dass Defi­ni­tio­nen oft kon­text­ab­hän­gig sind und dass die Bedeu­tung eines Begriffs oder Kon­zepts je nach Kon­text vari­ie­ren kann.
Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • /

    Betriebsvereinbarungen: Definition und Bedeutung für Unternehmen

    Ein­lei­tung: Betriebs­ver­ein­ba­run­gen spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Arbeits­recht und stel­len ein wich­ti­ges Instru­ment zur Rege­lung von Arbeits­be­din­gun­gen dar. Sie die­nen der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Arbeit­ge­bern und Betriebs­rä­ten, um gemein­sa­me Rege­lun­gen zu tref­fen, die für das Unter­neh­men und die Beschäf­tig­ten bin­dend sind. In die­sem Arti­kel wol­len wir uns näher mit dem Kon­zept der Betriebs­ver­ein­ba­run­gen befas­sen und ihre…

  • Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    /

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de, trans­for­ma­ti­ve Ver­än­de­run­gen, die tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaf­ten, Wirt­schaf­ten und Kul­tu­ren haben. Sie sind nicht nur kurz­fris­ti­ge Moden oder vor­über­ge­hen­de Phä­no­me­ne, son­dern lang­fris­ti­ge Ver­än­de­run­gen, die sich über Jahr­zehn­te hin­weg ent­fal­ten und…