Dienstleistungsunternehmen

Ein „Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men“ ist ein Unter­neh­men, das Dienst­leis­tun­gen anstatt phy­si­scher Pro­duk­te anbie­tet. Die­se Dienst­leis­tun­gen kön­nen eine Viel­zahl von Berei­chen abde­cken, dar­un­ter Bera­tung, Bil­dung, Finan­zen, Gesund­heits­we­sen, IT, Recht, Logis­tik, Medi­en, Tou­ris­mus und vie­le ande­re. Im Gegen­satz zu Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men, die Waren her­stel­len und ver­kau­fen, erbrin­gen Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men imma­te­ri­el­le Leis­tun­gen, die direkt an Kun­den gelie­fert wer­den. Die Qua­li­tät und der Wert die­ser Dienst­leis­tun­gen hän­gen oft stark von der Kom­pe­tenz und dem Fach­wis­sen der Mit­ar­bei­ter des Unter­neh­mens ab. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

    /

    Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

    Aktu­el­le Ände­run­gen im Arbeits- und Betriebs­ver­fas­sungs­recht, Stand 18.06.2023 Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht In der sich stän­dig wan­deln­den Arbeits­welt ist es uner­läss­lich, sich stets auf dem neu­es­ten Stand der aktu­el­len Geset­ze und Recht­spre­chun­gen zu hal­ten. Ver­än­de­run­gen im Arbeits- und Betriebs­ver­fas­sungs­recht kön­nen weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen auf Unter­neh­men, Arbeit­neh­mer und Betriebs­rä­te haben. Ob es um Fra­gen der…