Dokumentation und Berichterstattung

„Doku­men­ta­ti­on und Bericht­erstat­tung“ sind zen­tra­le Aspek­te in der Arbeits­welt, ins­be­son­de­re in Bezug auf Com­pli­ance, Trans­pa­renz und Effi­zi­enz.
Die Doku­men­ta­ti­on bezieht sich auf das sys­te­ma­ti­sche Erfas­sen, Orga­ni­sie­ren und Auf­be­wah­ren von Infor­ma­tio­nen für zukünf­ti­ge Refe­ren­zen. Sie kann ver­schie­de­ne For­men anneh­men, ein­schließ­lich schrift­li­cher Berich­te, elek­tro­ni­scher Daten­sät­ze, Fotos, Vide­os und mehr. Die Doku­men­ta­ti­on ist in vie­len Berei­chen von ent­schei­den­der Bedeu­tung, ein­schließ­lich Pro­jekt­ma­nage­ment, Qua­li­täts­si­che­rung, For­schung und Ent­wick­lung, Kun­den­ser­vice und mehr.
Die Bericht­erstat­tung hin­ge­gen bezieht sich auf den Pro­zess der Kom­mu­ni­ka­ti­on von Infor­ma­tio­nen an rele­van­te Stake­hol­der. Dies kann intern (z.B. an Mit­ar­bei­ter oder Füh­rungs­kräf­te) oder extern (z.B. an Kun­den, Regu­lie­rungs­be­hör­den oder die Öffent­lich­keit) erfol­gen. Berich­te kön­nen den Sta­tus eines Pro­jekts, die Ergeb­nis­se einer Unter­su­chung, die finan­zi­el­le Leis­tung eines Unter­neh­mens und vie­les mehr abde­cken.
Bei­de Aspek­te sind wich­tig, um sicher­zu­stel­len, dass alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen kor­rekt erfasst, gespei­chert und kom­mu­ni­ziert wer­den, um fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und die Com­pli­ance mit rele­van­ten Stan­dards und Vor­schrif­ten zu gewähr­leis­ten.
Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Herausforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen

    /

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Herausforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen

    Das Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz (LkSG), oft auch ein­fach als Lie­fer­ket­ten­ge­setz bezeich­net und am 1. Janu­ar 2023 in Kraft getre­ten, stellt Unter­neh­men vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Es ver­pflich­tet Unter­neh­men mit Haupt­sitz oder Haupt­nie­der­las­sung in Deutsch­land und in der Regel mehr als 3000 Mit­ar­bei­tern (ab 1. Janu­ar 2024 mehr als 1000 Mit­ar­bei­tern), umfang­rei­che Sorg­falts­pflich­ten zu erfül­len. Die­se Sorg­falts­pflich­ten zie­len dar­auf…