Europa

Euro­pa ist ein Kon­ti­nent, der im Wes­ten an den Atlan­ti­schen Oze­an, im Osten an Asi­en, im Nor­den an die Ark­tis und im Süden an das Mit­tel­meer grenzt. Es ist sowohl geo­gra­fisch als auch kul­tu­rell und poli­tisch eine der wich­tigs­ten Regio­nen der Welt. Poli­tisch ist Euro­pa durch die Euro­päi­sche Uni­on (EU) stark inte­griert, eine supra­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on, die 27 Mit­glied­staa­ten umfasst und sich für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit, poli­ti­sche Sta­bi­li­tät und sozia­le Gerech­tig­keit ein­setzt. Kul­tu­rell ist Euro­pa geprägt durch eine Viel­zahl von Spra­chen, Tra­di­tio­nen und Geschichts­strän­gen, die sowohl Gemein­sam­kei­ten als auch Unter­schie­de zwi­schen den ver­schie­de­nen Län­dern und Regio­nen schaf­fen. Euro­pa hat einen erheb­li­chen Ein­fluss auf glo­ba­le Ange­le­gen­hei­ten, sei es durch Wirt­schaft, Poli­tik oder Kul­tur.


  • Der Europäische Green Deal: Eine Chance für nachhaltige Entwicklung in Europa

    /

    Der Europäische Green Deal: Eine Chance für nachhaltige Entwicklung in Europa

    Die Zukunft unse­res Pla­ne­ten steht auf dem Spiel, und Euro­pa hat einen ambi­tio­nier­ten Plan ins Leben geru­fen: den Euro­päi­schen Green Deal. Die­ser stellt einen umfas­sen­den Fahr­plan dar, um die Kli­ma­neu­tra­li­tät bis 2050 zu errei­chen und dabei ein nach­hal­ti­ges Wachs­tum zu för­dern. Die Initia­ti­ve, die wäh­rend der Amts­zei­ten von Ursu­la von der Ley­en und Jean-Clau­de Jun­cker…