Gemeinwohl

„Gemein­wohl“ ist ein Begriff, der das Wohl und das Inter­es­se der All­ge­mein­heit oder der Gesell­schaft als Gan­zes bezeich­net. Es umfasst eine Viel­zahl von Aspek­ten, ein­schließ­lich sozia­ler Gerech­tig­keit, Umwelt­schutz, wirt­schaft­li­cher Sta­bi­li­tät und Wohl­stand, Bil­dung, Gesund­heit und öffent­li­cher Sicher­heit.
In der Arbeits­welt kann das Kon­zept des Gemein­wohls auf ver­schie­de­ne Wei­sen zum Tra­gen kom­men. Unter­neh­men kön­nen bei­spiels­wei­se durch sozi­al ver­ant­wort­li­ches Han­deln, auch bekannt als Cor­po­ra­te Social Respon­si­bi­li­ty (CSR), zum Gemein­wohl bei­tra­gen. Dies kann die Ein­hal­tung ethi­scher Stan­dards, die För­de­rung von Gleich­heit und Diver­si­tät am Arbeits­platz, die Mini­mie­rung von Umwelt­aus­wir­kun­gen und die Unter­stüt­zung von Gemein­schafts­pro­jek­ten umfas­sen.
Dar­über hin­aus kann das Gemein­wohl auch in der Gestal­tung von Arbeits­be­din­gun­gen und ‑prak­ti­ken eine Rol­le spie­len. Bei­spiels­wei­se kön­nen fai­re Löh­ne, siche­re Arbeits­be­din­gun­gen und Mög­lich­kei­ten zur beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung dazu bei­tra­gen, das Wohl der Arbeit­neh­mer zu för­dern und gleich­zei­tig zur sozia­len Gerech­tig­keit und Sta­bi­li­tät in der Gesell­schaft bei­zu­tra­gen.
Es ist wich­tig zu beach­ten, dass das Stre­ben nach dem Gemein­wohl oft ein Gleich­ge­wicht zwi­schen ver­schie­de­nen Inter­es­sen und Bedürf­nis­sen erfor­dert und dass es kon­ti­nu­ier­li­che Anstren­gun­gen und Enga­ge­ment sowohl von Ein­zel­per­so­nen als auch von Orga­ni­sa­tio­nen erfor­dert.


  • Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    /

    Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) digi­ta­le Inno­va­tio­nen für Umwelt­schutz und ein nach­hal­ti­ge­res Leben nut­zen. Warum können wir nicht weitermachen wie bisher? Wir ste­hen zuneh­mend vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen, zwei ragen dabei her­aus: Digi­ta­li­sie­rung und…