Gender Shift

„Gen­der Shift“ ist kein fest defi­nier­ter Begriff im Kon­text der Arbeits­welt. Es könn­te sich auf Ver­än­de­run­gen in der Geschlech­ter­ver­tei­lung in bestimm­ten Beru­fen oder Bran­chen bezie­hen, oder auf die zuneh­men­de Aner­ken­nung und Ein­be­zie­hung von Men­schen, die sich nicht dem tra­di­tio­nel­len Geschlech­ter­bi­när von männ­lich oder weib­lich zuord­nen. Es könn­te auch auf die Ver­schie­bung hin zu mehr Gleich­be­rech­ti­gung und Gleich­stel­lung der Geschlech­ter in der Arbeits­welt hin­wei­sen. Der genaue Kon­text und die Bedeu­tung kön­nen je nach Ver­wen­dung vari­ie­ren.


  • Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    /

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de, trans­for­ma­ti­ve Ver­än­de­run­gen, die tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaf­ten, Wirt­schaf­ten und Kul­tu­ren haben. Sie sind nicht nur kurz­fris­ti­ge Moden oder vor­über­ge­hen­de Phä­no­me­ne, son­dern lang­fris­ti­ge Ver­än­de­run­gen, die sich über Jahr­zehn­te hin­weg ent­fal­ten und…