Geschäftspartner

Ein Geschäfts­part­ner ist eine Ein­zel­per­son, ein Unter­neh­men oder eine Orga­ni­sa­ti­on, die mit einem ande­ren Unter­neh­men in einer kom­mer­zi­el­len Trans­ak­ti­on oder ähn­li­chen Geschäfts­ar­ran­ge­ment zusam­men­ar­bei­tet. Geschäfts­part­ner kön­nen Lie­fe­ran­ten, Ver­triebs­in­ter­me­diä­re, Kun­den, Mit­ar­bei­ter, Agen­tu­ren oder öffent­li­che Ein­rich­tun­gen sein. Sie kön­nen auch ande­re Unter­neh­men sein, mit denen stra­te­gi­sche Alli­an­zen oder Part­ner­schaf­ten ein­ge­gan­gen wer­den, um gemein­sa­me Zie­le zu errei­chen. Die Bezie­hung zu Geschäfts­part­nern basiert auf Ver­trau­en, Respekt und gegen­sei­ti­gem Nut­zen.


  • Die CSRD-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

    /

    Die CSRD-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

    Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) der Euro­päi­schen Uni­on, die seit Janu­ar 2023 die bis­he­ri­ge CSR-Richt­li­nie ablöst, hat das Poten­zi­al, die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung von Unter­neh­men grund­le­gend zu ver­än­dern. Mit der CSRD wer­den die Anfor­de­run­gen an die nicht­fi­nan­zi­el­le Bericht­erstat­tung von Unter­neh­men erheb­lich erwei­tert und ver­schärft. Dies hat auch Aus­wir­kun­gen auf das Gesund­heits­we­sen, ins­be­son­de­re auf Kran­ken­häu­ser und Kli­nik­grup­pen.…