Hypes

In der Arbeits­welt gibt es immer wie­der neue Trends und Strö­mun­gen, die die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, beein­flus­sen. Die­se „Hypes“ kön­nen ver­al­te­te Mus­ter ver­än­dern und neue Ent­wick­lun­gen in ver­schie­de­ne Rich­tun­gen för­dern. Eini­ge der bemer­kens­wer­ten Trends in der Arbeits­welt 2023 sind:

Hybri­de Arbeits­mo­del­le: Die Kom­bi­na­ti­on aus Prä­senz­ar­beit und Fer­n­ar­beit hat sich als lang­fris­ti­ges Modell eta­bliert. Vie­le Unter­neh­men erken­nen, dass es sich nicht um eine Über­gangs­lö­sung han­delt, son­dern um eine dau­er­haf­te Ver­än­de­rung, die fest im Unter­neh­men ver­an­kert wer­den muss.
Digi­ta­li­sie­rung: Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­wei­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on ist wei­ter­hin ein domi­nie­ren­der Trend. Tech­no­lo­gien wie Cloud Com­pu­ting, Künst­li­che Intel­li­genz und Auto­ma­ti­sie­rung spie­len eine immer grö­ße­re Rol­le in der Arbeits­welt.
Gleich­be­rech­ti­gung am Arbeits­platz: Unab­hän­gig davon, ob Mit­ar­bei­ter vor Ort, remo­te oder hybrid arbei­ten, soll­ten sie die glei­chen Wachs­tums­chan­cen haben. Unter­neh­men legen zuneh­mend Wert auf Diver­si­tät und Inklu­si­on.
Nach­hal­tig­keit: Immer mehr Unter­neh­men legen Wert auf nach­hal­ti­ge Geschäfts­prak­ti­ken und inte­grie­ren die­se in ihre Geschäfts­mo­del­le. Dies reicht von umwelt­freund­li­chen Betriebs­ab­läu­fen bis hin zu sozia­ler Ver­ant­wor­tung.


  • Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    /

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de, trans­for­ma­ti­ve Ver­än­de­run­gen, die tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaf­ten, Wirt­schaf­ten und Kul­tu­ren haben. Sie sind nicht nur kurz­fris­ti­ge Moden oder vor­über­ge­hen­de Phä­no­me­ne, son­dern lang­fris­ti­ge Ver­än­de­run­gen, die sich über Jahr­zehn­te hin­weg ent­fal­ten und…