Individualisierung

Die Indi­vi­dua­li­sie­rung bezeich­net einen gesell­schaft­li­chen Pro­zess, bei dem der Ein­zel­ne immer mehr Frei­heit und Ver­ant­wor­tung für die Gestal­tung sei­nes eige­nen Lebens erhält. In der Arbeits­welt zeigt sich die Indi­vi­dua­li­sie­rung bei­spiels­wei­se in der zuneh­men­den Bedeu­tung indi­vi­du­el­ler Kar­rie­re­pfa­de, fle­xi­bler Arbeits­mo­del­le und per­so­na­li­sier­ter Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten. Sie ermög­licht es den Arbeit­neh­mern, ihre Arbeit stär­ker an ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und Fähig­kei­ten aus­zu­rich­ten. Gleich­zei­tig stellt die Indi­vi­dua­li­sie­rung auch neue Anfor­de­run­gen an die Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on und das Per­so­nal­ma­nage­ment, da sie eine stär­ke­re Berück­sich­ti­gung indi­vi­du­el­ler Bedürf­nis­se und Fähig­kei­ten erfor­dert.


  • Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    /

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de, trans­for­ma­ti­ve Ver­än­de­run­gen, die tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf Gesell­schaf­ten, Wirt­schaf­ten und Kul­tu­ren haben. Sie sind nicht nur kurz­fris­ti­ge Moden oder vor­über­ge­hen­de Phä­no­me­ne, son­dern lang­fris­ti­ge Ver­än­de­run­gen, die sich über Jahr­zehn­te hin­weg ent­fal­ten und…

  • Megatrend Wertewandel: Warum Werte über die Zukunft von Unternehmen entscheiden können

    /

    Megatrend Wertewandel: Warum Werte über die Zukunft von Unternehmen entscheiden können

    Die Wer­te, die eine Gesell­schaft prä­gen, sind in stän­di­gem Wan­del. Die­ser Wer­te­wan­del ist ein Mega­trend, der die Zukunft von Unter­neh­men maß­geb­lich beein­flus­sen kann. Eine aktu­el­le Stu­die von Roth­mund Insights zeigt, dass 89 Pro­zent der Deut­schen mehr Nach­hal­tig­keit von Unter­neh­men wün­schen. Unter­neh­men, die die­sen Wan­del erken­nen und ihre Geschäfts­mo­del­le ent­spre­chend anpas­sen, kön­nen davon pro­fi­tie­ren. Unter­neh­men wie…