interne Prozesse

Inter­ne Pro­zes­se bezie­hen sich auf die Abläu­fe und Ver­fah­ren inner­halb einer Orga­ni­sa­ti­on, die dazu die­nen, die Zie­le der Orga­ni­sa­ti­on zu errei­chen. Sie kön­nen ver­schie­de­ne Aspek­te des Geschäfts­be­triebs umfas­sen, wie zum Bei­spiel die Pro­duk­ti­on von Waren oder Dienst­leis­tun­gen, die Ver­wal­tung von Res­sour­cen, die Kom­mu­ni­ka­ti­on inner­halb der Orga­ni­sa­ti­on und die Inter­ak­ti­on mit Kun­den oder ande­ren exter­nen Stake­hol­dern.
Die effek­ti­ve Gestal­tung inter­ner Pro­zes­se kann dazu bei­tra­gen, die Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät einer Orga­ni­sa­ti­on zu stei­gern, die Qua­li­tät von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen zu ver­bes­sern und die Zufrie­den­heit von Kun­den und Mit­ar­bei­tern zu erhö­hen. Es kann auch dazu bei­tra­gen, Risi­ken zu mini­mie­ren und die Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten und Stan­dards zu gewähr­leis­ten.
Es ist wich­tig, dass Orga­ni­sa­tio­nen ihre inter­nen Pro­zes­se regel­mä­ßig über­prü­fen und aktua­li­sie­ren, um sicher­zu­stel­len, dass sie effek­tiv und effi­zi­ent sind und den sich ändern­den Anfor­de­run­gen und Bedin­gun­gen gerecht wer­den. Dies kann durch ver­schie­de­ne Metho­den erreicht wer­den, wie zum Bei­spiel Pro­zess­map­ping, Pro­zess­op­ti­mie­rung und Pro­zess­ma­nage­ment.


  • Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein neuer Standard für die Nachhaltigkeitsbericht

    /

    Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein neuer Standard für die Nachhaltigkeitsbericht

    Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) der Euro­päi­schen Uni­on, die am 5. Janu­ar 2023 in Kraft getre­ten ist und ab dem 1. Janu­ar 2024 schritt­wei­se ein­ge­führt wird, stellt einen bedeu­ten­den Schritt in Rich­tung einer umfas­sen­de­ren und ein­heit­li­che­ren Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung dar. Sie ersetzt und erwei­tert die bis­he­ri­ge Richt­li­nie zur nicht­fi­nan­zi­el­len Bericht­erstat­tung (NFRD) und wird erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf…