Interviews

Ein Inter­view ist eine struk­tu­rier­te Kon­ver­sa­ti­on zwi­schen zwei oder mehr Per­so­nen, bei der ein Inter­view­er Fra­gen stellt, um Infor­ma­tio­nen von einem Inter­view­ten zu erhal­ten. In der Arbeits­welt wer­den Inter­views häu­fig für ver­schie­de­ne Zwe­cke ver­wen­det, dar­un­ter:
Ein­stel­lungs­in­ter­views: Die­se wer­den von Arbeit­ge­bern durch­ge­führt, um poten­zi­el­le Mit­ar­bei­ter zu bewer­ten. Sie kön­nen Fra­gen zu den Fähig­kei­ten, Erfah­run­gen und der Eig­nung des Bewer­bers für die Posi­ti­on ent­hal­ten.
For­schungs­in­ter­views: Die­se wer­den von For­schern durch­ge­führt, um Daten für Stu­di­en oder Berich­te zu sam­meln. Zum Bei­spiel kann eine Stu­die durch­ge­führt wer­den, um zu ver­ste­hen, wie Arbeit­neh­mer in Deutsch­land die Aus­wir­kun­gen der Digi­ta­li­sie­rung auf ihre Arbeit wahr­neh­men.
Exit-Inter­views: Die­se wer­den durch­ge­führt, wenn ein Mit­ar­bei­ter ein Unter­neh­men ver­lässt. Sie die­nen dazu, Feed­back über die Arbeits­er­fah­rung des Mit­ar­bei­ters zu sam­meln und mög­li­che Ver­bes­se­run­gen zu iden­ti­fi­zie­ren.
Per­for­mance-Inter­views: Die­se wer­den in regel­mä­ßi­gen Abstän­den durch­ge­führt, um die Leis­tung eines Mit­ar­bei­ters zu bewer­ten und Zie­le für die Zukunft zu set­zen.


  • Interview: Teamwork in der Betriebsrats-Cloud

    /

    Interview: Teamwork in der Betriebsrats-Cloud

    In dem Arti­kel „Team­work in der Betriebs­rats-Cloud“ in der Com­pu­ter und Arbeit 10 | 2019 berich­tet Micha­el Leber, Betriebs­rats­vor­sit­zen­der beim DRK in Göp­pin­gen, über die Ent­schei­dung des Betriebs­rats, eine Cloud-Lösung für die Zusam­men­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on zu nut­zen. Der Betriebs­rat hat­te zuvor erkannt, dass die tech­ni­sche Infra­struk­tur inner­halb des Unter­neh­mens nicht den Anfor­de­run­gen des Gre­mi­ums ent­sprach…