Kompetenzanforderungen

„Kom­pe­tenz­an­for­de­run­gen“ bezie­hen sich auf die spe­zi­fi­schen Fähig­kei­ten, Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten, die für eine bestimm­te Auf­ga­be, Funk­ti­on oder Rol­le benö­tigt wer­den. Sie kön­nen tech­ni­sche Fähig­kei­ten, Soft Skills, Erfah­rung, Bil­dung und ande­re Qua­li­fi­ka­tio­nen umfas­sen, die für die effek­ti­ve Aus­füh­rung einer Auf­ga­be oder Funk­ti­on not­wen­dig sind. Die genau­en Kom­pe­tenz­an­for­de­run­gen kön­nen je nach Kon­text vari­ie­ren und sind oft in Stel­len­be­schrei­bun­gen, Leis­tungs­stan­dards oder Kom­pe­tenz­rah­men­wer­ken fest­ge­legt. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Die sich wandelnden Kompetenzanforderungen: Einblicke aus der KOFA-Studie 2/2023

    /

    Die sich wandelnden Kompetenzanforderungen: Einblicke aus der KOFA-Studie 2/2023

    Eine aktu­el­le Stu­die des Kom­pe­tenz­zen­trums Fach­kräf­te­si­che­rung (KOFA) aus dem Jahr 2023 unter­sucht den Zusam­men­hang zwi­schen öko­lo­gi­scher Nach­hal­tig­keit und per­so­nal­po­li­ti­schen Maß­nah­men in Unter­neh­men. Sie zeigt, dass vie­le Unter­neh­men ihre Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen und Arbeits­pro­zes­se bereits an öko­lo­gi­scher Nach­hal­tig­keit aus­rich­ten. Aller­dings könn­te der Fach­kräf­te­man­gel den öko­lo­gi­schen Wan­del hem­men, da sechs von zehn Unter­neh­men den all­ge­mei­nen Per­so­nal- und Fach­kräf­te­man­gel…

  • Ökologische Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Kompetenzbedarf in Unternehmen

    /

    Ökologische Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Kompetenzbedarf in Unternehmen

    Die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit und die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on sind zwei Schlüs­sel­trends, die die Arbeits­welt tief­grei­fend ver­än­dern. Unter­neh­men sind zuneh­mend bemüht, ihre Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen und Arbeits­pro­zes­se nach­hal­tig und digi­tal zu gestal­ten. Dies hat auch Aus­wir­kun­gen auf die Anfor­de­run­gen an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter und die Art und Wei­se, wie Arbeit orga­ni­siert wird. In die­sem Kapi­tel wer­den wir…