Kooperationen

„Koope­ra­tio­nen“ bezie­hen sich auf die Zusam­men­ar­beit zwi­schen zwei oder mehr Par­tei­en, um gemein­sa­me Zie­le zu errei­chen. Dies kann zwi­schen Indi­vi­du­en, Grup­pen, Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen gesche­hen. Koope­ra­tio­nen kön­nen vie­le For­men anneh­men, von infor­mel­len Part­ner­schaf­ten bis hin zu for­mel­len Ver­trä­gen oder Ver­ein­ba­run­gen. Sie kön­nen dazu die­nen, Res­sour­cen zu tei­len, Risi­ken zu ver­tei­len, Fähig­kei­ten zu ergän­zen oder grö­ße­re Pro­jek­te zu rea­li­sie­ren. In vie­len Fäl­len zie­len Koope­ra­tio­nen dar­auf ab, Syn­er­gien zu schaf­fen, indem sie die Stär­ken und Fähig­kei­ten der betei­lig­ten Par­tei­en kom­bi­nie­ren. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.