Lebenslanges Lernen

Lebens­lan­ges Ler­nen ist ein Kon­zept, das Men­schen dazu befä­higt, sich ihr Leben lang wei­ter­zu­bil­den. Es umfasst sowohl for­ma­les als auch infor­mel­les Ler­nen in ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen. Lebens­lan­ges Ler­nen ist eine Quel­le für per­sön­li­ches Wachs­tum und beruf­li­chen Erfolg.


  • Zukunftskompetenzen: Schlüsselqualifikationen für die Arbeitswelt von morgen

    /

    Zukunftskompetenzen: Schlüsselqualifikationen für die Arbeitswelt von morgen

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Arbeits­welt sind bestimm­te Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se uner­läss­lich, um Schritt zu hal­ten und erfolg­reich zu sein. Die­se Fähig­kei­ten, die wir als „Zukunfts­kom­pe­ten­zen“ bezeich­nen, sind Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen, die in der Arbeits­welt von mor­gen von ent­schei­den­der Bedeu­tung sein wer­den. In unse­rem vor­he­ri­gen Arti­kel haben wir die „Dop­pel­te Trans­for­ma­ti­on“ dis­ku­tiert und wie der Arbeits­welt­be­richt 2023…