Mitarbeiterentwicklung

„Mit­ar­bei­ter­ent­wick­lung“ bezieht sich auf den Pro­zess, bei dem mit den Mit­ar­bei­tern zusam­men­ge­ar­bei­tet wird, um bestehen­de Fähig­kei­ten zu ver­bes­sern, zu erwei­tern, zu ver­fei­nern und zu schär­fen und auch neue Fähig­kei­ten zu ent­wi­ckeln, um die Mis­si­on und die Zie­le der Orga­ni­sa­ti­on zu unter­stüt­zen. Sie umfasst sämt­li­che Maß­nah­men zur För­de­rung, Qua­li­fi­zie­rung und Wei­ter­bil­dung von Mit­ar­bei­tern. Dies kann bei­spiels­wei­se über Aus­wahl und Ein­ar­bei­tung, Arbeits­platz­wech­sel, Aus­lands­ein­sät­ze, Nach­fol­ge- und Kar­rie­re­pla­nung, Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­che, Leis­tungs­be­ur­tei­lung oder Coa­ching der Mit­ar­bei­ter erfol­gen. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Trends in der Arbeitswelt 2023

    /

    Trends in der Arbeitswelt 2023

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es für Unter­neh­men von ent­schei­den­der Bedeu­tung, die Trends zu ver­ste­hen, die die Arbeits­welt prä­gen. Wir befin­den uns bereits im Jahr 2023 und erle­ben eine Fül­le von Ent­wick­lun­gen, die das Poten­zi­al haben, die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend zu ver­än­dern. Von neu­en Arbeits­zeit­mo­del­len über die zuneh­men­de Bedeu­tung…