Organisationsentwicklung

„Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“ bezeich­net einen lang­fris­tig ange­leg­ten Pro­zess der Ver­än­de­rung und Wei­ter­ent­wick­lung eines Unter­neh­mens oder einer Orga­ni­sa­ti­on. Die­ser Pro­zess ist stra­te­gisch und sys­te­ma­tisch geplant und setzt eine akti­ve Betei­li­gung aller Betrof­fe­nen vor­aus. Die Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung kann die Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur, die Unter­neh­mens­kul­tur und das indi­vi­du­el­le Ver­hal­ten beein­flus­sen. Ziel ist es, die Orga­ni­sa­ti­on an sich ver­än­dern­de Wirt­schafts- oder Umwelt­be­din­gun­gen anzu­pas­sen und ihre Effek­ti­vi­tät und Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.