Projektmanagement

„Pro­jekt­ma­nage­ment“ bezieht sich auf den Pro­zess der Lei­tung eines Teams zur Errei­chung aller Pro­jekt­zie­le inner­halb der gege­be­nen Rah­men­be­din­gun­gen. Dies umfasst das Initi­ie­ren, Pla­nen, Steu­ern, Kon­trol­lie­ren und Abschlie­ßen von Pro­jek­ten. Die pri­mä­ren Rah­men­be­din­gun­gen sind Umfang, Zeit und Bud­get. Pro­jekt­ma­nage­ment beinhal­tet Pro­jekt­pla­nung, ‑doku­men­ta­ti­on, ‑ver­fol­gung und ‑kom­mu­ni­ka­ti­on, alles mit dem Ziel, Arbei­ten erfolg­reich inner­halb der Gren­zen von Zeit, Umfang und Bud­get zu lie­fern. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Trends in der Arbeitswelt 2023

    /

    Trends in der Arbeitswelt 2023

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es für Unter­neh­men von ent­schei­den­der Bedeu­tung, die Trends zu ver­ste­hen, die die Arbeits­welt prä­gen. Wir befin­den uns bereits im Jahr 2023 und erle­ben eine Fül­le von Ent­wick­lun­gen, die das Poten­zi­al haben, die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend zu ver­än­dern. Von neu­en Arbeits­zeit­mo­del­len über die zuneh­men­de Bedeu­tung…