Transferforschungsprojekt

Ein „Trans­fer­for­schungs­pro­jekt“ bezieht sich auf eine Art von For­schungs­pro­jekt, das dar­auf abzielt, die Ergeb­nis­se der Grund­la­gen­for­schung in die Pra­xis zu über­tra­gen. Dies kann beinhal­ten, die Erkennt­nis­se unter rea­len Bedin­gun­gen zu tes­ten oder sie gemein­sam mit einem Anwen­dungs­part­ner bis zu einem Pro­to­ty­pen oder einer bei­spiel­haf­ten Anwen­dung wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Das Ziel eines sol­chen Pro­jekts ist es, einen Wis­sens­trans­fer zwi­schen For­schung und Anwen­dung zu ermög­li­chen, was bei­den Sei­ten zugu­te kommt. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.