Unternehmensverbundene Servicegesellschaften

„Unter­neh­mens­ver­bun­de­ne Ser­vice­ge­sell­schaf­ten“ sind spe­zia­li­sier­te Unter­neh­men, die inner­halb eines Unter­neh­mens­ver­bun­des Dienst­leis­tun­gen erbrin­gen. Sie kön­nen in ver­schie­de­nen Berei­chen tätig sein, wie zum Bei­spiel in der IT, im Per­so­nal­we­sen, in der Logis­tik oder im Faci­li­ty Manage­ment. Die­se Ser­vice­ge­sell­schaf­ten sind recht­lich eigen­stän­di­ge Ein­hei­ten, arbei­ten aber eng mit den ande­ren Unter­neh­men im Ver­bund zusam­men, um spe­zia­li­sier­te Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

    /

    Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

    Aktu­el­le Ände­run­gen im Arbeits- und Betriebs­ver­fas­sungs­recht, Stand 18.06.2023 Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht In der sich stän­dig wan­deln­den Arbeits­welt ist es uner­läss­lich, sich stets auf dem neu­es­ten Stand der aktu­el­len Geset­ze und Recht­spre­chun­gen zu hal­ten. Ver­än­de­run­gen im Arbeits- und Betriebs­ver­fas­sungs­recht kön­nen weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen auf Unter­neh­men, Arbeit­neh­mer und Betriebs­rä­te haben. Ob es um Fra­gen der…