Allgemein


  • /

    SBV 1 – Die Schwerbehindertenvertretung Teil 1

    Die Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung (SBV) spielt eine ent­schei­den­de Rol­le in der Arbeits­welt, indem sie die Inter­es­sen schwer­be­hin­der­ter Mit­ar­bei­ter ver­tritt und sicher­stellt, dass ihre Rech­te und Bedürf­nis­se berück­sich­tigt wer­den. Die­ser Abschnitt bie­tet einen umfas­sen­den Über­blick über die Ent­ste­hung, Ent­wick­lung und Bedeu­tung der SBV im Kon­text des deut­schen Arbeits­rechts. Einleitung Die Inte­gra­ti­on und Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­run­gen am…

  • /

    BR 1 – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

    Rechtsanwendung in der Praxis Über­wa­chung der Ein­hal­tung des Rechts als Auf­ga­be des Betriebs­rats               Der Betriebs­rat hat als Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer die all­ge­mei­ne Auf­ga­be, dar­über zu wachen, dass die zuguns­ten der Arbeit­neh­mer gel­ten­den Geset­ze, Ver­ord­nun­gen, Unfall­ver­hü­tungs-vor­schrif­ten, Tarif­ver­trä­ge und Betriebs­ver­ein­ba­run­gen durch­ge­führt wer­den (§ 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG). Um…