Termine

„Ter­mi­ne“ bezie­hen sich auf geplan­te Ereig­nis­se oder Akti­vi­tä­ten, die zu einem bestimm­ten Zeit­punkt statt­fin­den sol­len. Im Kon­text der Arbeits­welt kön­nen Ter­mi­ne eine Viel­zahl von Ereig­nis­sen umfas­sen, wie zum Bei­spiel Mee­tings, Schu­lun­gen, Fris­ten für die Ein­rei­chung von Berich­ten oder Anträ­gen, oder wich­ti­ge Daten im Zusam­men­hang mit Arbeits­ver­trä­gen oder Arbeits­ge­set­zen. Die Ein­hal­tung von Ter­mi­nen ist oft ent­schei­dend für die effek­ti­ve und effi­zi­en­te Durch­füh­rung von Arbeits­auf­ga­ben. Lesen Sie in den fol­gen­den Arti­keln mehr zu die­sem und ande­ren rele­van­ten The­men.


  • Heute ist Weltglückstag

    /

    Heute ist Weltglückstag

    Wuss­test du, dass heu­te Welt­glücks­s­tag ist? Der 20. März ist der Inter­na­tio­na­le Tag des Glücks, oder auch kurz Welt­glücks­tag. Der Akti­ons­tag wur­de im Juni 2012 durch die Ver­ein­ten Natio­nen beschlos­sen. Der inter­na­tio­na­le Tag des Glücks wur­de 2012 von den Ver­ein­ten Natio­nen (UN) beschlos­sen und 2013 zum ers­ten mal began­gen. Mit dem Tag soll die Bedeu­tung…